Tennis im Süden Berlins
Neuigkeiten
-
Oktoberfest im BTC für Alle: Sa. 14.10.23 ab 19 Uhr
Foto: Bild von pikisuperstar auf freepik
Große Oktoberfestparty – für alle, jung und alt, groß und klein !
Samstag, den 14.10.2023 ab 19 Uhr bis ???
Ort: Clubraum, Nebenräume, Terrasse.
Wer: BTCer sowie Gäste, Freunde, Verwandte – gerne mitbringen!
Dresscode: „zünftiges Outfit“ gerne gesehen – Dirndl, Lederhose etc., aber kein „Muss“ !
Eintritt: 20€ pro Person ab 18 Jahre (als Getränkepauschale) und eine Spende fürs Essensbuffet, unter 18J.: Eintritt frei. Getränke den ganzen Abend frei! im Ausschank: Oktoberfestbier – (auch nicht-alkoholische Getränke). Vom Vorstand kommen Braten, Leberkäse und Musik.
Ehrung der langjährigen Vereinsmitglieder.
Wir freuen uns, mit Euch allen zu feiern!
Euer Vorstand und der Vergnügungsausschuß
P.S.: Liste hängt im Clubvorraum aus. -
Südturnier: DTB Ranglisten-Event (Kategorie S2) 26.8.-2.9.23
Liebe Tennisfreunde, zum dritten Mal seit 2020 könnt Ihr Spitzen-Tennis der Damen und Herren (Kategorie S2 = zweithöchste Kategorie in Deutschland!) auf unserer herrlichen Anlage sehen: Kommt zuschauen und „anfeuern“ – Eintritt frei! Gäste herzlich willkommen.
Turnierspiele am Sa. 26. / So. 27.8.: 10 Uhr bis ca. 20 Uhr.
An den Wochentagen: Spielbeginn 15 Uhr bis ca. 20 Uhr.Großer Finaltag: Samstag, 02.9.: 10-16 Uhr!
(bei schlechtem Wetter ggf. Verlegung auf Sonntag, 3.9.).Liebe BTCer, wir bitten um Verständnis, dass in diesen acht Tagen der allgemeine Spielbetrieb nur eingeschränkt möglich ist – ggf. in der Halle spielen. Weitere Infos entnehmt bitte der Mail in Eurem Mail-Verteiler. Vielen Dank!
Euer Vorstand !
-
Holzschlägerturnier mit „Players Party“
Liebe Tennisfreunde, weiter geht`s im Jubiläumsjahr des BTC: Samstag, 12. August, findet auf unser herrlichen Anlage ein „Holzschlägerturnier“ statt. Tennis wie vor 50 Jahren zur Zeit der Gründung unseres Vereins ! Ein Event für jung und alt, Profi und Anfänger ! Gäste herzlich willkommen.
Es geht um Spaß und Geselligkeit, gepaart mit sportlicher Note. Ideal für neue Mitglieder, Gäste und Einsteiger um Kontakte zu knüpfen. Für kulinarische Stärkung zwischen den Spielen ist gesorgt.
Spielbeginn: 13 Uhr. Abends: Musik und „Cocktailbar“ für alle bei der „Player`s Party“. Ende offen. KEINE Teilnahmegebühr. Weiße Spielkleidung „wie in den 70er Jahren“ gerne gesehen – Holzschläger werden vom ehemaligen ATP-Weltranglistenspieler und Trainerlegende Dan Hochberger gestellt. Evtl. wird das beste „Kostüm“ prämiert. Beiträge zum Buffet Obst / Kuchen und für Abends Brot / Salat / Grill erwünscht. Ebenso Hilfe am Grill. Vielen Dank.
Bitte tragt Euch zeitnah in die im Club aushängende Teilnehmerliste ein, da der Termin in den Sommerferien liegt – wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen. Euer Vorstand !
P.S.: findet bei jedem Wetter statt.
BTC GROPIUSSTADT
Seit 1973 besteht unser Tennisverein im Süden Berlins. Direkt am Stadtrand der Gropiusstadt kann ganzjährig im Sommer und im Winter Tennis gespielt werden. Neben den sportlichen Aktivitäten stehen den Mitgliedern die Küche, eine Grillmöglichkeit auf der Terrasse, das „Kaminzimmer“ oder auch das ganze Clubhaus für die private Nutzung oder Feiern zur Verfügung. Da wir keine Bewirtschaftung haben, sind die Preise ganz zivil und die Atmosphäre ist ausgesprochen familiär-freundschaftlich. Wer neu ist, findet schnell Anschluss. Habt ihr Fragen, so könnt ihr uns gerne kontaktieren.
ANLAGE

In der Sommersaison kann auf sechs Rotsand-Plätzen Tennis gespielt werden. Platz 1, 5 und 6 sind mit Zuschauertribünen versehen. Die Terasse bietet einen herrlichen Blick über die Anlage und auf den Center Court. Hinter Platz 4 kann an unserer Ballwand geübt werden.
Ganzjährig stehen zwei Plätze mit Teppichboden in unserer festen Halle zur Verfügung.
Seit 2012 ist auf unserer Anlage ein Beachtennis- und Beachvolleyball-Platz. Ein Fitnessraum ist im Untergeschoss des Clubhauses eingerichtet. Die in 2018 neu angeschafften Geräte bieten ein vielfältiges Fitnessprogramm. Das geräumige Clubhaus steht jedem Mitglied zur Verfügung. Auch private Feiern können hier veranstaltet werden. Auf der großen Terrasse mit Blick auf die Plätze befindet sich ein Grill. Dem nächsten geselligen Beisammensein steht also nichts im Wege.
Hinter dem Kaminzimmer unseres Clubhauses befindet sich der große Gymnastikraum. In unserer „kleinen Sporthalle“ finden nicht nur die Kurse der Rückenschule statt, auch für unsere Kleinen ist der Raum als Spielmöglichkeit geeignet. Auch abseits vom Tennis ist an die Kinder gedacht: Auf dem großen Spielplatz können sie sich genauso austoben wie auf unserem Trampolin davor.
Zur Entspannung: Hinter den Umkleiden befindet sich unsere Sauna mit Ruheraum, die jedem Mitglied gegen eine geringe Gebühr zur Nutzung zur Verfügung steht.
VORSTAND
1. Vorsitzender
Olaf Golomski
0172 3104883
vorsitz@btc-gropiusstadt.de
Kassenwart
Andreas Dochow
0172 8404449
kassenwart@btc-gropiusstadt.de
Sportwart
Ricardo Lombardi
0173 6312781
sport@btc-gropiusstadt.de
Jugendsportwart
Sandra Deus
0177 7477878
jugend@btc-gropiusstadt.de
2. Vorsitzender
Marcel Arend
0172 9729008
vorsitz@btc-gropiusstadt.de
Schriftwart
Thomas Juhnke
0172 3036698
schriftwart@btc-gropiusstadt.de
Zeugwart
Reiner Hohmann
0151 5590 3800
zeugwart@btc-gropiusstadt.de

ANFAHRT
Die Tennisanlage des BTC Gropiusstadt kann leicht mit dem eigenen Fahrzeug oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden.
Mit dem Auto:
Fahre auf der Stadtautobahn A113 bis zur Abfahrt Stubenrauchstraße. Aus der Stubenrauchstraße wird dann der Zwickauer Damm, am U-Bahnhof vorbei folgst Du dem Straßenverlauf bis zur Zittauer Straße. Biege rechts ab. Aus dieser Straße wird später der Matthäusweg. Auf der rechten Seite siehst du die Einfahrt zum Parkplatz zu unserem Tennisverein.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Fahre mit der U7 zum Bahnhof Wutzkyallee. Von dort sind es etwa 500m Fußweg, die Wutzkyallee Richtung Süden, dann rechts abbiegen in die Zittauer Straße. Aus dieser Straße wird später der Matthäusweg. Auf der rechten Seite siehst du die Einfahrt zum Parkplatz und du hast dein Ziel erreicht.